• Party-Rezepte: Chili con Carne

    Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln, in heißem Avocadoöl (verträgt auch hohe Temperaturen) scharf anbraten. Hackfleisch zugeben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten braten. Paprika und Chilischote waschen, putzen. Paprika in kleine Würfel schneiden, die Chili sehr fein würfeln. Mit Tomatenmark, Tomaten, Mais und den abgetropften Kidney Bohnen an das Hackfleisch geben. Alles nochmals 15 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Chilipulver pikant nachwürzen. Mehr Rezepte gibt es auf www.1000rezepte.de.

  • Macht Intelligenz kurzsichtig?

    Mainzer Forscher haben bewiesen: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Kurzsichtigkeit und Intelligenz – jedoch nur indirekt. Macht Myopie intelligent oder Intelligenz kurzsichtig?

    MAINZ. Umweltfaktoren wie Bildung und Freizeitverhalten haben einen größeren Einfluss auf die Entwicklung einer Myopie als die Fähigkeit, logisch zu denken und Probleme zu lösen, teilt die Universitätsmedizin Mainz mit.

  • So schlafen die Deutschen

    Der Schlaf ist für den Menschen, was das Aufziehen für die Uhr, sagte Arthur Schopenhauer. Also, wie gut schlafen die Deutschen? Das hat jetzt eine Forsa-Studie ermittelt.

    BERLIN. Unter der Woche gehen die meisten Bundesbürger zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett (72 Prozent) – abgesehen vom Freitag. Etwa genauso viele stehen morgens zwischen sechs und acht Uhr auf (75 Prozent), 14 Prozent auch schon um fünf Uhr oder früher.

  • Party-Rezepte: Pikante Schwedys

    Pumpernickel buttern und diagonal in Dreiecke schneiden. Das Ei schälen und in Scheiben, die Birne in dünne Spalten schneiden. Die Möhre putzen, waschen und in Stifte schneiden. Einige Trauben halbieren, dabei die Kerne entfernen.

  • Medienkompetenz durch Abstinenz!

    Das Smartphone ist aus der Hand Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Von einem sinnvollen Umgang damit sind die meisten weit entfernt. Dazu tragen elterliche Negativ-Vorbilder und die Bildungspolitik bei.

    Von Elke Oberhofer