• Patienten wollen ihre Daten mit Ärzten teilen

    Die Deutschen wollen mehr digitale Gesundheitsanwendungen. Aber (noch) nicht von Apple oder Google.

    BERLIN. Die große Mehrheit der Patienten will eine Online-Gesundheits- oder Patientenakte. Zwar wissen viele mit dem Begriff selbst nichts anzufangen. Doch gefragt, ob sie digital jederzeit auf ihre Krankheitsdaten zugreifen wollen, antworten 73 Prozent mit Ja.

  • Machen Süßstoffe dick?

    Um Abzunehmen ersetzen manche Menschen gerne Zucker mit Süßstoffen. Forschern zufolge ist das wohl eine schlechte Idee. Doch ihre Studie hat auch Schwächen.

    Von Andrea Barthélémy

  • Rezepte mit Spargel: Rezepte mit Spargel:

    Spargel vom Kopf bis zum Fußende mit einem scharfen Messer dünn schälen und die Endstücke großzügig abschneiden. In einem hohen Spargeltopf Wasser mit 1 TL Butter, Zucker und etwas Salz erhitzen und die Spargelstangen hineinstellen.

  • Rezepte mit Spargel: Spargelmuffins mit Parmesan und Speck

    Der richtige Wein zu einer Vorspeise mit Spargel

    Kellermeister Martin Hafner von der Marke Deutsches Weintor empfiehlt zu diesem Spargelgericht einen halbtrockenen Dornfelder.

  • Sport nach Infarkt kann Leben retten

    Wer nach einem Herzinfarkt sportlich aktiv wird oder bleibt, sorgt dafür, dass seine Überlebenschance sich deutlich erhöht. Das geht aus einer schwedischen Studie mit mehr als 22.000 Infarktpatienten hervor.

    STOCKHOLM.  Die Gefahr, vier Jahre nach einem Herzifarkt nicht mehr am Leben zu sein, kann durch regelmäßiges sportliches Training mehr als halbiert werden, wie die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) mitteilte.Sie bezieht sich dabei auf eine Studie, die am vergangenen Wochenende beim Kongress EuroPrevent 2018 vorgestellt worden ist.